Das Forum der Foren
Würden Sie gerne auf diese Nachricht reagieren? Erstellen Sie einen Account in wenigen Klicks oder loggen Sie sich ein, um fortzufahren.

verschiedene Styles per Wahlschalter im Forum für alle Versionen

2 verfasser

Nach unten

verschiedene Styles per Wahlschalter im Forum für alle Versionen Empty verschiedene Styles per Wahlschalter im Forum für alle Versionen

Beitrag von Zuckerpuppe Mo 3 Mai 2010 - 12:05

Da ja immer wieder nachgefragt wird, wie man verschiedene Styles in seinem Forum anbieten kann, möchte ich euch das mal in einzelnen Schritten erklären  Smile

Dazu solltet ihr euch viel Zeit nehmen und alles in Ruhe durchführen. Das ist keine Sache, die man mal eben zwischendurch machen kann und erfordert eure Aufmerksamkeit. Die Bearbeitung des Scriptes in Teil 2 ist nicht für Anfänger gedacht, daher sollte man schon ein wenig Ahnung von HTML haben, bevor man sich an diese Aufgabe macht.

Der Wahlschalter, den ihr dann am Ende eingebaut habt, sieht dann so aus und ist über der Navigation zu finden.
verschiedene Styles per Wahlschalter im Forum für alle Versionen Wahlsc10
und so sieht er aus, wenn man ihn anklicktverschiedene Styles per Wahlschalter im Forum für alle Versionen Wahlsc11




Schritt 1

einfache Methode mit vorgefertigten Styles von hitskin_logo
Dies ist vor allem sehr einfach für User, die keine eigenen Styles erstellen wollen oder nicht wissen, wie sie mittels CSS einen Style verändern können.

Wichtig! Bitte sucht euch Styles aus, die eurer Forumsversion entsprechen. Also für ein bb3 Forum müsst ihr immer auch Styles für bb3 wählen, für ein bb2 Forum einen bb2 Style, etc. sonst funktioniert die Anzeige später nicht richtig.


  • ihr sucht euch bei Hitskin einen gewünschten Style aus und klickt ihn an. Dann seht ihr in der Adressleiste eures Browsers die ID des Styles verschiedene Styles per Wahlschalter im Forum für alle Versionen Wahlsc12



  • Diese ID hängt ihr nun folgendermaßen an die URL eures Forums
    Code:
    http://URL EURES FORUMS/127830-ltr.css
    und notiert euch das gut, da ihr das im nächsten Schritt noch braucht



  • Diesen Vorgang wiederholt ihr nun für alle Styles, die ihr installieren möchtet. Die Anzahl der Styles ist hier völlig egal - ihr könnt nur zwei Styles einsetzen oder mehrere.


Wer nur Styles von hitskin_logo einsetzen möchte und kein persönliches CSS erstellt, kann nun zu Schritt 2 übergehen.


fortgeschrittene Methode mit selbsterstellten Stylesheets


  • Ihr erstellt in einem Editor euer persönliches CSS. Dabei müsst ihr nicht das komplette CSS des Forums erstellen, wenn ihr die Standard-CSS Datei eures Forums nicht ausschaltet. Ihr könnt auch nur die Hintergrundfarbe oder andere einzelne Elemente definieren, ganz wie ihr das wollt.


  • Nachdem ihr euer persönliches CSS erstellt habt, speichert ihr es auf eurem Rechner unter dem Format:
    meinstyle.css
    der Name ist beliebig wählbar, er sollte euch aber einen Hinweis auf den Style geben, damit ihr später die verschiedenen Styles auseinanderhalten könnt (z.B. Osterstyle, Weihnachtsstyle, dunkler Style etc.)


  • Wenn ihr eure gewünschten Styles auf dem Rechner gespeichert habt, müsst ihr sie noch hochladen. Zum Hosten gibt es mehrere Anbieter, ich habe fileden gewählt. Die Anmeldung dort ist kostenlos. Die URL der hochgeladenen css.Dateien solltet ihr euch irgendwo notieren, weil ihr sie später noch braucht.





Schritt 2

Erstellen einer HTML-Seite

Administrationsbereich Arrow Module Arrow HTML Arrow HTML-Seiten-Verwaltung Arrow eine neue HTML-Seite erstellen


  • Hier müsst ihr einen gewünschten Titel eingeben.
    Wichtig ist dabei, dass ihr beide Optionen auf NEIN stehen habt, wie es im Bild zu sehen ist.
    verschiedene Styles per Wahlschalter im Forum für alle Versionen Wahlsc10


  • Jetzt kopiert ihr folgendes Script
    Code:
    var type = getCookie('Vorlage1');
    var sugar = document.getElementById('sugar');
    sugar.innerHTML ='<select onchange="changeskin(this.options[this.selectedIndex].value);window.location.reload();"><option> Wechsel den Style </option><option value="wert1"> Style1 </option><option value="wert2"> Style2 </option><option value="wert3"> Style3 </option></select>';

    if (type == 'wert1')
    {
       document.write('<link rel="stylesheet" type="text/css" href="ADRESSE DES CSS">');
    }
    else if (type == 'wert2')
    {
       document.write('<link rel="stylesheet" type="text/css" href="ADRESSE DES CSS">');
    }
    else if (type == 'wert3')
    {
       document.write('<link rel="stylesheet" type="text/css" href="ADRESSE DES CSS">');
    }

    function changeskin(change) {
       var scheme = change;
       var name = 'Vorlage1';
       var pathname = location.pathname;
       //var myDomain = pathname.substring(0,pathname.lastIndexOf('/')) +'/';
       var ExpDate = new Date ();
       ExpDate.setTime(ExpDate.getTime() + (180 * 24 * 3600 * 1000));
       setCookie(name,scheme,ExpDate,'/');
    }
    function getCookie(name){
       var cname = name + "=";
       var dc = document.cookie;
       if (dc.length > 0) {
          begin = dc.indexOf(cname);
          if (begin != -1) {
             begin += cname.length;
             end = dc.indexOf(";", begin);
             if (end == -1) end = dc.length;
             return unescape(dc.substring(begin, end));
          }
       }
       return null;
    }
    function setCookie(name, value, expires, path, domain, secure) {
       document.cookie = name + "=" + escape(value) +
       ((expires == null) ? "" : "; expires=" + expires.toGMTString()) +
       ((path == null) ? "" : "; path=" + path) +
       ((domain == null) ? "" : "; domain=" + domain) +
       ((secure == null) ? "" : "; secure");
    }
    und fügt es in eure HTML-Seite ein (dieses Script ist für drei unterschiedliche Styles ausgelegt). Achtet darauf, dass über dem Textfenster dieses Zeichen zu sehen ist :html:



  • Jetzt müsst ihr noch einige Teile bearbeiten/bzw ersetzen:
    Bitte achtet auch darauf, dass ihr das Script genauso einsetzt, wie ihr es kopiert habt und nicht versehentlich beim Bearbeiten einen Zeilenumbruch einsetzt. Das ist besonders wichtig für die ersten drei Zeilen des Scriptes!

    Arrow Dort, wo ich WECHSEL DEN STYLE eingegeben habe, könnt ihr euren persönlichen Text eingeben, der im Wahlschalter erscheint.

    Arrow Bei Style1, Style2, etc. könnt ihr natürlich einen anderen Namen eingeben, z.B. Frühlingsstyle, dunkler Style, etc.

    Arrow In diese Zeilen, die ihr im Code findet:  
    Code:
    document.write('<link rel="stylesheet" type="text/css" href="http://ADRESSE_DES_CSS-ltr.css">');
    müsst ihr noch die Adressen der CSS-Dateien einfügen, die ihr euch ja vorher notiert habt.


  • Alle anderen Teile des Scriptes solltet ihr gänzlich unverändert lassen, da sonst die Funktionalität nicht gewährleistet ist!



  • wenn ihr nun zum Beispiel nur zwei Styles haben möchtet, müsst ihr aus dem Script einfach nur folgende Teile entfernen, die für den dritten Style zuständig sind.
    Code:
    <option value="Wert3">Style3 </option>
    und
    Code:
    else if (type == 'Wert3')
    {
     document.write('<link rel="stylesheet" type="text/css" href="http://ADRESSE_DES_ CSS-ltr.css">');
    }

    Genau andersherum verhält es sich, wenn ihr mehr als drei Styles einfügen wollt. Dann müsst ihr diese Zeilen noch hinzufügen und anpassen. Das ist aber nur für geübte User zu empfehlen, da man mit einem Zeichen zuviel oder zu wenig direkt das ganze Script durcheinander bringen kann.


  • Nachdem ihr das Script fertig bearbeitet habt, könnt ihr es abspeichern (Bestätigen) und geht dann wieder auf die HTML-Seiten-Verwaltung und kopiert den Link zu der von euch erstellten HTML-Seite verschiedene Styles per Wahlschalter im Forum für alle Versionen Wahlsc13





Schritt 3
die Installation des Wahlschalters in eurem Forum


  • Adminbereich  Arrow Allgemeines Arrow Forum Arrow Einstellungen Arrow Allgemeines
    bei "Beschreibung der Website" fügt ihr folgenden Code ein:
    Code:
    <div id=sugar></div><script type=text/javascript src=http://URL EURER HTML-SEITE></script>



  • Absenden nicht vergessen und fertig ist euer Wahlschalter für verschiedene Styles  cheers




Wichtig:
Wenn ihr euren originalen, persönlichen Style, der vor dem Einbau des Wahlschalters im Forum installiert ist, behalten wollt, müsst ihr das folgendermaßen in das Script einsetzen:
Code:
<option value="Wert1">ORGINALSTYLE </option>

Code:
if (type == 'wert1')
{
   document.write('<link rel="stylesheet" type="text/css" href="http://www.URL DES FORUMS/">');
}


Zuletzt von Zuckerpuppe am Mo 26 März 2012 - 8:48 bearbeitet; insgesamt 3-mal bearbeitet
Zuckerpuppe
Zuckerpuppe
Admin a.D.
Admin a.D.

Weiblich Anzahl der Beiträge : 19541
Anmeldedatum : 24.04.08

Nach oben Nach unten

verschiedene Styles per Wahlschalter im Forum für alle Versionen Empty Re: verschiedene Styles per Wahlschalter im Forum für alle Versionen

Beitrag von #Frank Fr 14 Mai 2010 - 12:25

Bitte bei Problemen mit dieser Anleitung das Wort "Wechselschalter" oder "Wahlschalter" in die Überschrift eurer Fragen einsetzen.
So kann alles was diese Funktion betrifft schnell und einfach über die Suche gefunden werden.

Hier die Suche, die zu allen diesen Themen führt:
Klick mich, ich bin ein Link der dir helfen möchte Smile
#Frank
#Frank
Administrator
Administrator

Männlich Anzahl der Beiträge : 33551
Hinweis : Never change a running system on Friday!

Browser : Firefox
Anmeldedatum : 13.08.08

Nach oben Nach unten

Nach oben

- Ähnliche Themen

 
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten